Einladung zur Banner-Drop-Aktion "Unser Wald bleibt"

    • Offizieller Beitrag

    Obwohl längst klar ist, dass es für eine Hochrüstung der Juraleitung auf 380 Kilovolt keinerlei Bedarf gibt und die vor fünfzehn Jahren erfolgte Planung längst überholt ist, soll das Projekt mit allen Mitteln der fossilen und atomaren Marktmacht durchgedrückt werden. Milliarden Euro werden verbrannt, die gesundheitlichen Risiken für die Anrainer steigen massiv und es wird auch äußerst großzügig Heimat zerstört. Gut 67 Hektar Bannwald werden im südlichen Nürnberger Umland geopfert. Allein 17 Hektar Fläche benötigt das neue Umspannwerk, davon die Hälfte Bannwald.

    Mit der Banner-Drop-Aktion am Samstag den 15.März, ab 14:30 Uhr, wollen wir am Ortsende von Ludersheim in Richtung Winkelhaid auf die Zerstörungswut der Übertragungsnetzbetreiber aufmerksam machen. Ein Teil der betroffenen Stellen soll mit unseren Bannern "verschönert" werden. Wir laden herzlich dazu ein und bitten schon jetzt den Termin zu reservieren. Die Einladung bitte auch im Freundeskreis weitergeben. Wir wollen ein starkes Zeichen setzen.

  • olilsvja 24. Februar 2025 um 23:56

    Hat den Titel des Themas von „Banner-Drop-Aktion "Unser Wald bleibt"“ zu „Einladung zur Banner-Drop-Aktion "Unser Wald bleibt"“ geändert.